Die großen Schweren begeistern dich und du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Region?
Zum Ausbildungsstart am 1.9.2023 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Kraftfahrzeugmechatroniker - Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Der Beruf des Kfz-Mechatronikers (m/w/d) mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik verbindet die beiden Bereiche Mechanik und Elektronik miteinander.
Bei uns lernst Du:
Das solltest Du mitbringen:
Das bieten wir Dir:
Bewirb Dich per E-Mail: bewerbung@knoll-kfz.de
oder per Post:
Knoll-Kfz-Service GmbH
Frau Tabea Knoll
Theumaer Straße 3
08606 Oelsnitz
+49 (0) 37421 591-13
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise in unserer Bewerber-Information.
Was macht ein Kraftfahrzeugmechatroniker-Nutzfahrzeugtechnik?
Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten und reparieren Lkw‘s, Busse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge. Sie überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, nehmen diese in oder außer Betrieb, führen Instandsetzungen durch und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus.
Kraftfahrzeugmechatroniker-Nutzfahrzeugtechnik
Wie lange dauert die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker-Nutzfahrzeugtechnik?
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Kraftfahrzeugmechatroniker-Nutzfahrzeugtechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Passt der Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker-Nutzfahrzeugtechnik zu mir?
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker-Nutzfahrzeugtechnik
Wo kann ich als Kraftfahrzeugmechatroniker-Nutzfahrzeugtechnik arbeiten?
Unser Tipp für Dich:
Falls Du Dir noch nicht sicher bist, nutze die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum bei uns zu absolvieren. So kannst Du herausfinden, ob der Beruf zu Dir passt!
Bewirb Dich per E-Mail: bewerbung@knoll-kfz.de
oder per Post:
Knoll-Kfz-Service GmbH
Frau Tabea Knoll
Theumaer Straße 3
08606 Oelsnitz
+49 (0) 37421 591-13